Bettinas Forum
Rasen - Unrautvernichter
Hallo, leider sieht unser Rasen nicht mehr gut aus und die "Unkräuter" wuchern nur so. Ich möchte aber keinen aggresiven Unkrautvernichter verwenden. Welche Möglichkeiten gibt es?
Guten Abend Sylvia,
Wenn Ihr Rasen Lücken hat, vermoost oder verunkrautet ist und hat kaum noch Gräser? Dann sollten Sie ihn erneuern. Solange der Schaden lokal beschränkt ist, genügt es, ihn partiell auszubessern. Ist jedoch der ganze Rasen betroffen, sollte er von Grund auf erneuert werden. Stellen ausbessern: treten lokal begrenzte Schadstellen auf, zum Beispiel durch abgefaulte Rasengräser nach der Schneeschmelze oder durch stellenweise Überlastung der Grasnarbe, kann man diese gesondert von der übrigen Fläche behandeln.
Der beste Zeitpunkt für die Erneuerung der Rasenfläche ist im Mai oder August/September. Dazu mähen Sie den vorhandenen Rasen mit der tiefsten Stellung des Rasenmähers. Das Mähgut sollte restlos entfernt werden. Anschließend die gemähte Fläche gründlich vertikutieren. Wenn notwendig, auch kleinere Bodenunebenheiten ausgleichen. Startdüngung und Einsaat: zuerst mit einem Starter-Dünger die Fläche mit Nährstoffen versorgen, dann erst den Rasensamen aussäen (Streuwagen). Für einen guten Bodenkontakt des Saatgutes wird nun ein ungedüngtes Substrat gleichmäßig, maximal 0,5 cm dick mit dem Rechen auf die eingesäte Fläche verteilt. Beregnen: Die Keimung der verschiedenen Rasengräser in einer Mischung verläuft über einen Zeitraum von 1 bis 3 Wochen. In dieser Zeit entscheidet eine gute Durchfeuchtung des Bodens über den Keimerfolg. Bei trockener Witterung sollten Sie 4 bis 5 Mal täglich für circa 10 Minuten den Regner einschalten.
Blumige Grüße.
Bettina & Team