Bettinas Forum
Kirschlorbeer
Ich möchte für meine Hecke Kirschlorbeerpflanzen
80-100 cm kaufen aber solche die nicht in die breite wachsen. welche muß ich nehmen ?
Hallo Herbert,
da kann ich ihnen den Portugiesischer Kirschlorbeer Prunus lusitanica empfehlen
blumige Grüße
Bettina & team
Hallo Bettina,
ich hätte gerne ein Kirschlorbeer als Sichtschutz - also das ganze Jahr grün, das 2. Problem ist, dass mein Garten nur ca. 30 bis 40 cm tief ist und dann die Tiefgarage ist - kann ich den Kirschlorbeer trotzdem setzen oder ist es zu nieder bzw. ist Kirschlorbeer ein Flach- oder Tiefwurzler?
Vielen Dank für die Antwort im Voraus!
LG
David
Möchte an einer bestehenden wilden Staude aus Efeu vorne diesen Kirschlorbeer setzen, es darf aber nur hoch und nicht breit werden und habe nur ca. 20 cm Breite von Erde zur Verfügung. Wäre das möglich?
Bitte um Ihre Beratung, Vielen Dank Elfi
Hallo Elfriede,
ich denke, dass der Platz für einen Kirschlorbeer zu gering ist
blumige Grüße
Bettina & team
Liebe Bettina & team
Ich habe auf meiner Terasse 3 Tröge mit 100cm lang, 50 cm hoch und 45 cm breit stehen. Kann ich in diese je 2 Stk. Kirschlorbeer "Novita" setzen? Noch eine Frage: ist der Kirschlorbeer ein Tief- oder Flachwurzler?
Vielen Dank Erika
Sehr geehrte Erika,
Danke für Ihre Anfrage. Sie können vom Kirschlorbeer "Novita" 2 Stück / Trog pflanzen. Achten Sie darauf, dass Sie eine sehr gute Erde z.B. die bellaflora Trogerde eignet sich sehr gut dazu. Der Kirschlorbeer ist eine Pflanze mit Herzwurzeln. Das Wurzelsystem besteht aus einigen kräftigen Hauptwurzeln, die nicht nur senkrecht, sondern in alle Richtungen wachsen. Die Wurzeln passen sich der Umgebung an. Wichtig ist es auch, dass die Tröge Wasserabzugslöcher haben oder eine Drainageschicht eingearbeitet wird.
Bei weiteren Fragen, schreiben Sie einfach noch einmal.
Blumige Grüße
Bettina & Team
Möchten auf unserer Sonnenterrasse eine immergrüne Pflanze, die wir eventuell auch im Winter draußen lassen können in einen Trog pflanzen. Würde sich da der portugiesische Lorbeer eignen? Außerdem möchten wir keine Blüten oder Früchte die Mist machen. Oder gibt es da anderweitige Möglichkeiten bzw Empfehlungen?Danke für die Antwort
Guten Morgen Herr Schmidt,
der port. Lorbeer eignet sich sicher gut, doch er blüht auch im Frühling in weiß. Sie können Bambus, Smaragd-Thujen, Zuckerhutfichte oder andere Koniferen pflanzen. Achten Sie darauf, dass das Pflanzgefäß groß genug ist und verwenden Sie eine gute Pflanzerde.
Blumige Grüße und einen schönen Wochenbeginn.
Bettina & Team
Hallo, ich möchte auf unsere Terrasse Sichtschutz-Pflanztröge aufstellen: Höhe 72 cm, Breite 60 cm , Tiefe 26 cm.
Ich denke an Portugiesischen Lorbeer, da dieser immergrün und schmal ist. Kann ich die da einpflanzen? Gibt es eine Alternative zur Bepflanzung , die langfristig funktioniert? (Immergrün), vielen Dank
Guten Morgen Heidi,
Danke für Ihre Anfrage. Der Portugiesische Lorbeer ist sicher eine gute Idee. Auch Bambus würde sich für Ihr Gefäß eignen. Achten sie bei der Befüllung darauf, dass Sie zuunterst eine Drainage Schicht (zum Beispiel aus Leka-Kugeln, groben Kies) einfüllen, dann ein Vlies darüber legen und dann erst die Erde einfüllen und die Pflanze einsetzen.
Blumige Grüße und einen schönen Wochenbeginn.
Bettina & Team