Bettinas Forum
Überwinterung
Hallo Bettina!
Fragen zu Überwinterung folgender Pflanzen/Sträucher:
Wie überwintere ich folgendes:
Oleander ca. 60cm steht im Garten (im Topf)
Zebragräser vor 4 Wochen im Garten eingepflanzt, derzeit ca. 90 cm
Schmetterlingsflieder - vor 3 Wochen im Garten eingepflanzt, derzeit ca.90 cm
Hibiskus - vor 3 Wochen im Garten eingepflanzt, derzeit ca. 50 cm
Hallo Monika,
ihr Oleander braucht ein helles, kühles Winterquartier bei ca. 12°C - im Winter wenig gießen und nicht düngen. Das Zebragras und der Schmetterlingsstrauch sind winterhart - das Zebragras erst im nächsten Frühling zurück schneiden. Den Schmetterlingsstrauch jährlich im Frühling zurück schneiden, da sich die Blüten am diesjährigen Holz bilden. Wenn es sich um einen winterharten Hibiskus (Hibiscus syriacus) handelt, dann kann er auch im Winter im Garten bleiben. Wenn es jedoch ein frostempfindlicher H. ist, dann mag er es im Winter hell und kühl bei ca. 15°C. Wichtig ist es, dass sie die winterharten Pflanzen auch in der kalten Jahreszeit, an frostfreien Tagen, mit lauwarmen Wasser versorgen. Denn die meisten Pflanzen erfrieren nicht, sondern sie vertrocknen
blumige Grüße
Bettina & team