Bettinas Forum
Kirschlorbeer
Hallo!
Kann ich den Kirschlorbeer mit der Heckenschere (Maschine) schneiden.
Wir wollen die Pflanze als Sichtschutz beim Maschendrahtzaun. Ist diese Pflanze frostsicher.
MfG
Martin
Hallo Martin,
...ja, sie können den Kirschlorbeer mit einer Heckenschere schneiden. Wenn sie sich für die Kirschlorbeersorte "Otto Luyken" entscheiden ist dieser auch in rauen Lagen gut winterhart
blumige Grüße
Bettina & team
Muß ich den Kirschlorbeer u. die Glanzmispel die ich jetzt gesetzt habe heuer noch schneiden
Guten Abend Waltraud,
- schneiden Sie die Glanzmispel erst im nächsten Jahr, nach der Blüte. Wenn Sie diese als Hecke gepflanzt haben, dann nehmen Sie einmal im Jahr - nach der Blüte - einen Rückschnitt vor. Achten Sie darauf, dass Sie nicht alle Blütenrispen abschneiden, da sich sonst der schöne Beerenschmuck nicht bilden kann.
- schneiden Sie den Kirschlorbeer, bei der Pflanzung, die Äste, um die Hälfte zurück. Dadurch treibt die Pflanze vermehrt aus. Wenn Sie die Pflanzen, als Hecke, eingepflanzt haben. Dann schneiden Sie im Juni oder Juli ein zweites Mal - auf eine Höhe von 60 bis 80 cm. Schneiden Sie die Hecke auch in der Breite, also an den Seiten, zurück, damit sie dichter wird. Wenn Sie den Kirschlorbeer als Solitärgehölz gesetzt haben, dann ist es unnötig, die Pflanze jedes Jahr zu schneiden. Dann genügt es, wenn Sie jedes 5. oder 6. Jahr, im März, "totes" Holz sowie die Äste, die ins Innere des Strauches wachsen, entfernt.
Bei weiteren Fragen, schreiben Sie einfach noch einmal.
Blumige Grüße.
Bettina & Team