Bettinas Forum

Stachelbeer-Hochstämmchen

Anfrage eines bellaflora.at Benutzers, 25.08.2014 10:35

Ich habe mir vor einigen Jahren einen Stachelbeer-Hochstamm für den Balkon gekauft habe. Seit ein paar Jahren allerdings verliert mein Bäumchen schlagartig nach der Ernte fast alle Blätter bzw. werden diese braun. Vom berüchtigten Mehltau glaube ich nicht, dass es befallen ist, denn die Früchte sind jedes Jahr sehr viele und sehr schön, wenn auch etwas kleiner als von den Stachelbeeren im Garten! Vor der Ernte sind auch alle Blätter grün und sehen gesund aus. Am Stamm ist außerdem auch noch das ganze Jahr ein weißer Moos-/Flechten-/Pilzbefall (was es genau ist weiß ich leider auch nicht), den ich immer mechanisch entferne, was ein wenig zu helfen scheint. Dieser fällt beim Abreiben wie Schuppen zu Boden.

 

Ich hätte auch ein paar Fotos gemacht, doch kann ich diese leider hier nicht hochladen.... vielleicht können Sie mir aber trotzdem sagen, was meine Stachelbeere „quält“? Ist es vielleicht das Alter (vor schätzungsweise 6-7 Jahre gekauft) oder die Haltung im Topf am Balkon?

 

Ich hab schon überlegt, es zu entsorgen, aber da es jedes Frühjahr recht gut austreibt und viele Blüten bzw. Beeren bekommt, bringe ich es nicht übers Herz!

 

In der Hoffnung, Sie können mir per Ferndiagnose helfen bedanke ich mich schon mal vorab für Ihren Rat.

 

Beste Grüße,

Sandra

 

Bettina & Team 25.08.2014 16:54

Schönen Nachmittag, Stachelbeeren sind sehr anfällig gegen Pilzkrankheiten und da im besonderen gegen Mehltau. Falls Sie sich entschliessen die Pflanze zu tauschen

empfehlen wir die weitgehend resistente Sorte "Hinnonmäki"

Eine süße, reichtragende Stachelbeere mit einem mittelstarken Wuchs. Sie ist sehr gering anfällig gegen Mehltau und der Blattfallkrankheit. Somit für den Hausgarten oder Balkon ideal geeignet.

Dem bestehenden Bäumchen könnte ein grösserer Topf mit viel neuer Erde helfen. Meist bleibt für die in den Jahren dazugewachsenen Wurzeln kaum Platz und darunter leiden die Pflanzen dann meist.

 

Schöne Grüsse, Bettina&Team

 

Kommentar verfassen

Senden Sie selbst eine Antwort oder einen Kommentar zu dieser Frage.