Bettinas Forum
Welke knospen auf rosenstrauch
Hallo liebe bettina,
ich bin schon ganz verzweifelt. Verzweifelt, weil ich dieses problem schon das zweite mal habe, allerdings diesmal wieder auf einer anderen pflanze.
Ich habe im spätsommer eine adr-beetrose, "La Sevilliana" gepflanzt, die mir als besonders widerstandsfähig und krankheitsresistent empfohlen wurde.
Dank meines winterschutzes (anhäufeln mit kompost/reisig) ist sie gut über den winter gekommen, ohne einen einzigen frostschaden. Als die forsitien blühten, habe ich sie dann abghäufelt, den kompost als startdüngung auf dem beet verteilt und den strauch zurückgeschnitten. Offenbar habe ich dabei als anfängerin alles richtig gemacht, denn sie ist mittlerweile zu einem hübschen kompakten strauch herangewachsen. 4 wochen später habe ich sie dann auch mit rosen-langzeitdünger, menge lt. packungsanleitung, gedüngt. Volller freude habe ich vor einer woche gesehen, dass sie ihre erste blüte angesetzt hat. Umso grösser war meine bestürzung, als ich gestern sehen musste, dass die knospe plötzlich wie verwelkt herabhängt . es ist aber kein schaden oder verfärbung daran zu sehen, auch der rest des strauchs sieht prächtig ung kerngesund aus.
Die rose steht vollsonnig aber luftig, am rand einer rasenfläche und ist, wie gesagt, bis jetzt prächtig gediehen.
Ich hatte, wie erwähnt, dasselbe schon einmak, aber damals habe ich es darauf zurückgeführt dass die danach eingegangene pflanze ein "zu tode gepflegtes" exemplar aus dem abverkauf mit nur noch einem einzigen trieb war)
WAS MACHE ICH FALSCH??????????????
Als rosenanfängerin wäre ich für eine guten rat sehr dankbar......
Hallo,
nein, es ist nichts dergleichen zu sehen, die knospe ist auch nicht verfärbt oder so, sie ist einfach nur welk während der rest der pflanze kerngesund aussieht. Kann es sein, dass sie zu wenig gedüngt wurde und jetzt keine kraft hat, blüten auszubilden? Wie gesgt, habe ich im frühling den kompost zum anhäufeln draufgelassen und später dann mit einem langzeitdüngergedüngt...............