Bettinas Forum
Strelitzie
S.g. Frau Bettina!
Ich habe mich vor ca. 6 Wochen wg. brauner und tlw. eingerollter Blätter bei meiner
Strelitzie bei ihnen erkundigt. Auf ihren Rat suchte ich die Bella flora filiale in Oberaich auf
wo mir eröffnet wurde daß die Pflanze Schildläuse und unregelmäßige Wassergaben hat.
Habe dies nun beseitigt und auch bereits mit 6 Blüten (2 offen) belohnt. Nun bleiben noch etliche
braune Blätter. Muß/Soll/Kann ich die nun am Ansatz abschneiden oder dranlassen?
Bei Antwort sende ich Ihnen ein Bild des Prachtexemplars.
Soll/Kann ich die Pflanze bereits auf die Terrasse stellen?
Die Düngung mit Schachtelhalmextrakt wirkt auch ganz gut.
Ich erwarte ihre geschätzte Antwort und grüsse herzlichst
Kranz Wolfgang
Guten Morgen Wolfgang,
bin ich froh, dass sich ihre schöne Strelitzie wieder erholt! Die braunen Blätter können sie ohne weiters am Grund abschneiden, die werden nicht mehr grün. Wenn die Terrasse sehr geschützt ist, können sie ihre Strelitzie bereits hinaus stellen. Doch beobachten sie immer die Temperaturen und die Witterung, wenn es noch einmal kalt wird wieder zurück ins Haus stellen - sonst warten sie mit dem hinaus stellen einfach bis Mitte Mai - nach den Eis-männern. Dann passiert gar nichts mehr. Ich danke ihnen auch für die Rückmeldung wegen dem Pflanzenstärkungsmittel - Schachtelhalmextrakt. Ich selbst verwende es, unter anderem, schon einige Zeit in meinem Garten und bin auch begeistert davon
blumige Grüße und schöne Grüße ins Burgenland
Bettina & team