Bettinas Forum

Camellia japonica

Anfrage eines bellaflora.at Benutzers, 05.04.2013 10:49

Hallo Bettina,

ich habe zu meinem Geburtstag eine Camellia japonica geschenkt bekommen. Diese stand die ganze Zeit im Büro (ca.18 Grad) nun bekommt sie braune gerollte Blätter und hat auch schon einige Knospen verloren. Ich habe sie jetzt in den Keller unter das Fenster gestellt. Wie und was soll ich machen damit sie nicht eingeht?

LG

Annerose

Bettina & Team 05.04.2013 21:10

Hallo Annerose,

ich denke, dass du deine Kamelie zu viel gegossen hast. Der optimale Standort ist ganzjährig luftig, kühl und hell, ohne direkter Sonne. Die Überwinterung sollte bei 6 bis 8°C erfolgen, möglichst nicht über 12°C. Für die Anlage der Blütenknospen sind hohe Temperaturen notwendig (am besten 20 bis 25°C) für die Ausreifung der Knospen sollten jedoch 15°C nicht überschritten werden, da sie sonst abfallen. Ab Mai ins Freie an einen halbschattigen und geschützten Platz stellen. Verwende kein kalkhalties Gießwasser. Der Wurzelballen sollte immer gleichmäßig feucht gehalten werden. Vom Austrieb an bis Ende Juli mit einem flüssigen Azaleendünger, lt. Packungsbeschreibung, versorgen. Danach weniger gießen, das fördert den Knospenansatz. Im Winter Die Blätter und Knospen täglich besprühen, die Blüten aussparen.

So müsstest du mit deiner Kamelie gut zurecht kommen

blumige Grüße und ein schönes Wochenende

Bettina & team

Kommentar verfassen

Senden Sie selbst eine Antwort oder einen Kommentar zu dieser Frage.