Bettinas Forum

Magnolie

Anfrage eines bellaflora.at Benutzers, 03.09.2012 12:47

Liebe Bettina!

Ich habe in meinem Garten einen ca. 30 Jahre alten Magnolienbaum,der jedes Jahr wunderschön blüht. Leider fühlen sich die Besitzer der Wohnung über meiner durch den Baum beeinträchtigt, sodass ich aufgefordert wurde, ihn zurückzuschneiden. Ich habe jemanden, der mir das machen könnte, sich aber bei Magnolien leider nicht auskennt.Wie macht man das am besten und was muss man dabei beachten?

LG

Bettina & Team 03.09.2012 21:11

Hallo Irmgard,

Radikalschnitt: Magnolien sind schnittverträglich, im Notfall, z.B. nach Sturmschaden, kann man sie normalerweise auch in altes Holz zurückschneiden ("auf den Stock setzen"). Dabei kann man sie meist auf etwa 1 Meter Höhe absägen, je dicker die Äste bzw. Stämme desto weniger tief. Anschließend baut man die Krone neu auf, indem man wie beim Erziehungsschnitt der Obstbäume gut verteilte kräftige Triebe für neue Hauptäste stehen lässt und ggf. Konkurrenztriebe sowie zu dicht, überkreuzt wachsende usw. entfernt.

Achtung: Mangelhafte Vitalität und/oder extreme Kulturbedingungen können beim radikalen Zurückschneiden jedoch im Ausnahmefall grundsätzlich auch zum Absterben der Pflanzen führen. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, den Schnitt zunächst weniger tief anzusetzen und ihn auf mehrere Jahre zu verteilen.

Der Rückschnitt sollte idealer Weise im Frühling nach der Blüte erfolgen

blumige Grüße

Bettina & Team

Kommentar verfassen

Senden Sie selbst eine Antwort oder einen Kommentar zu dieser Frage.