Bettinas Forum
Kokosnuss und Mango
Liebe Bettina !
Ich möchte gerne eine Kokosnuss und eine Mango selber aufziehen, sprich zum Wachsen bringen.
Ich habe schon einige Foren durchforstet aber noch kein einwandfreies Ergebniss gefunden.
ich habe es mit einer Kokosnuss einmal zusammengebracht.
Da habe ich die Kokosnuss in ein feuchtes Tuch und ein Plastiksackerl verpackt und ca. 2 Monate liegen gelassen.
Danach kam eine weiß Wurzel aus der Nuss, die habe ich in die Erde gesetzt und die Pflanze wuchs.
Nur bringe ich das nicht mehr zusammen, gibt es eine andere Möglichkeit ?
Danke und lg
Hallo,
also für eine eigene Mangopflanze besorgen sie sich eine reife wenn möglich Bio-Mango. Zur Keimung ist der späte Frühling und der Frühsommer am besten geeignet. Den Kern aus dem Fruchtfleisch lösen und ordentlich vom Fruchtfleisch säubern. Den sauberen Kern dann 1 - 2 Tage trocknen lassen. Danach schneiden sie ihn vorsichtig auf der Seite auf. Entnehmen sie den Samenkern vorsichtig ohne ihn zu verletzen. Besorgen sie einen tiefen Kulturtopf (Mango bilden Pfahlwurzeln) und eine gute Pflanzerde. Füllen sie den Topf damit setzen sie den Samenkern ca. 2,5 cm tief in die Erde. Die Erde feucht - jedoch nich nass - halten. Am besten die Erde mit einem Wassersprüher besprühen. Den Topf mit einer Plastikhaube abdecken, um die Keimung zu beschleunigen. Regelmäßig lüften. Wenn das Pflänzchen einige Zentimeter groß ist, die Plastikhaube entfernen. Die Mangopflanze mag es warm und sonnig.
Für eine eigene Kokospalme besorgen sie sich im Frühling eine frische Kokosnuss. Stecken sie diese zur Hälfte in Pflanzerde - angießen - und das ganze Gefäß in einen durchsichtigen Plasticksack stecken. Stellen sie die Nuss an einen hellen und bis zu 30°C warmen Platz - jedoch keine pralle Sonne. Anschließend müssen sie Geduld haben, die Keimung kann 6 Monate oder noch länger dauern.
oder - besorgen sie sich eine frische Kokosnuss, umhüllen sie diese mit Torf und in ein Orangennetz geben. Den Torf feucht halten - nach einiger Zeit wird der ganze Torf mit feinen Wurzeln durchzogen. Nun das Netz vorsichtig entfernen und das ganze "Gebilde" zur Hälfte in die Erde setzen.
Viel Spaß und Geduld!
Bettina & Team