Bettinas Forum

Überwintern

Anfrage eines bellaflora.at Benutzers, 18.10.2010 08:47

Ich ersuche um Mitteilung, wie man eine Dipladenie, Margaritenbäumchen ,Fuchsien und eine Prunkwinde am besten überwinter; ich habe einen gut isolierten Raum (ca. 8 - 10 Grad im Winter) mit Fenster, nahe am Fenster hab ich meine Ableger von Pelargonien, den Rest muss ich am Boden lagern. Und im Garten habe ich wunderschöne Lavendelstöcke, ca. 1m breit, muss ich die schneiden oder erst im Frühjahr? Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort!

Bettina & Team 18.10.2010 20:52

Hallo Sigrid,

ihre schönen Lavendel schneiden sie regelmäßig im Frühling (ca. Mitte April - je nach Witterung) um 1/3 zurück. Die Prunkwinde zählt zu den 1jährigen Kletterpflanzen - sie können diese jetzt im Herbst entsorgen - im nächsten Jahr können sie diese ab März wieder selbst aussäen (auf der Fensterbank). Die Dipladenia, das Magerithenbäumchen und die Fuchsie können sie in ihrem gut isolierten Winterquartier überwintern. Gießen sie ihre Pflanzen immer wieder mit lauwarmen Wasser - jedoch aufpassen nicht zu viel - keine stauende Nässe. Ab März beginnen sie wieder mit dem düngen, verwenden sie einen flüssigen Kübelpflanzendünger - beim ausräumen setzen sie die Pflanzen in eine frische, gute Kübelpflanzenerde und größere Töpfe um... Ach ja, lüften sie das Winterquartier an frostfreien Tagen immer wieder.

Schöne Grüße

Bettina & Team

Kommentar verfassen

Senden Sie selbst eine Antwort oder einen Kommentar zu dieser Frage.