Bettinas Forum

Hochbeet

Anfrage eines bellaflora.at Benutzers, 07.02.2010 15:33

Hallo Bettina!

Ich möchte ab Frühjahr für Kräuter und Gemüse ein Hochbeet im Garten haben.Wie baue ich das, bzw. wie ist das aufgebaut? Auf was muss ich aufpassen (Standort, Erde, Grösse usw.)?

Bettina & Team 07.02.2010 18:46

Hallo,

also, Hochbeete sollten max. 120 cm breit sein, damit sie die Mitte des Beetes leicht erreichen können. Die Länge ist beliebig, sollte aber wegen des Ertrages mindestens 2 m betragen. Da die Erde innerhalb des Beetkastens einen hohen Druck ausübt, brauchen Hochbeete stabile Seiten. Man kann sie z.B. aus waagrechten Palisaden bauen, die von in den Boden eingegrabenen, senkrechten Stützen abgefangen werden. Fest miteinander verbundene Bohlen sind besonders stabil. Sie können auch einfache Bretter, die sie jedoch gut gegen den Erddruck absichern sollten - diese einfache Variante ist jedoch nicht sehr lange haltbar. Hochbeete brauchen den Kontakt zum Erdboden, daher wird der Boden unter dem Beet etwas ausgehoben und gelockert. Darauf kommen Blätter und eine dicke Schicht grobe Holzabfälle, die wieder mit Herbstlaub abgedeckt werden. Mit Grassoden oder fester Erde wir dieser Bereich nach oben abgedeckt. Nun folgt eine dicke Schicht mit angerottetem Kompost und zu oberst reichlich mit Kompost vermischte Gartenerde.

Vom Standort her, würde ich es so sonnig wie möglich aufstellen - aber so eine richtige Empfehlung gibt es dafür nicht.

Schöne Grüße

Bettina & Team

Kommentar verfassen

Senden Sie selbst eine Antwort oder einen Kommentar zu dieser Frage.