Bettinas Forum

Wollläuse

Anfrage eines bellaflora.at Benutzers, 27.03.2009 22:08

Mein Elefantenfuß hat Wollläuse,

was kann ich machen?

Bettina & Team 29.03.2009 21:28

Hallo Franz,

sie können eine Spiritus-Seifenlösung herstellen und den Elefantenfuss damit besprühen. Für diese Seifenlösung nehmen sie einen Esslöffel Schmierseife oder einen kräftigen Spritzer Geschirrspülmittel in etwas warmen Wasser auflösen. Knapp 1 l Wasser und 1 Esslöffel Brennspiritus hinzufügen. Pinsel in die Lösung tauchen und damit die wolligen Gespinste der Wollläuse betupfen - oder die ganze Pflanze damit einsprühnen. Achtung: bei der Behandlung der Pflanze nicht rauchen! Spiritus ist auch verdünnt feuergefährlich. Oder besorgen sie sich ein wirksames Spritzmittel bei bellaflora unser geschultes Fachpersonal hilft ihnen gerne bei der Auswahl.

Schöne Grüße

Bettina & Team

Bettina & Team 30.03.2009 18:01

Das mit der Seife ist ja ganz nett,denn es klingt preiswert.NUR:die Seife,naturrein,die es einmal gab ist aus dem Handel weg!Geschirrsachen sind sehr aggressiv.Und Spiritus?Nun ja,der dient als "Lösungsmittel",um eine Emulsion zu erzeugen.Und das ist es:gekaufte Mittel wie *Paramaag*,(R*),sind fertige Emulsionen,das Lösungsmittel,egal ob Wasser (oder Spiritus) bleibt eine Weile,dann sollte das unverdunstbare ÖL die Läuse ersticken.!!!Nur:viele Pflanzen mögen das Öl,Seife,etc nicht,ein Tipp wäre Aufenthalt im Freien,was oft am fehlenden Balkon/Garten scheitert,oder die Pflanze verträgt kein Freiland.Bleibt nur sprühen,bei robusten Pflanzen wie Yucca ganze Konzentration geben,ansonsten regelmässig sehr dünne Lösung.Übrigens wundert es mich,dass "Elephantenfuss" als fern yuccaverwandt befallen wird .Ist die Luft so trocken? JAAA! Diese Tipps gelten für alle Pflanzen! LG.,Edwin

Kommentar verfassen

Senden Sie selbst eine Antwort oder einen Kommentar zu dieser Frage.