Bettinas Forum

Bodendecker

Anfrage eines bellaflora.at Benutzers, 20.08.2018 04:34

Hallo, ich suche einen sehr schnellwachsenden Bodendecker für etwa 100 qm teils halbsonnig, teils volle Sonne, damit ich endlich dem Unkraut am Gang Herr werde. Danke

Bettina & Team 20.08.2018 06:58

Guten Morgen Annemarie,

da kann ich Ihnen das Immergrün (Vinca minor und major) empfehlen, beide blühen im Frühling wunderschön in blau/lila. Weiters Cotoneaster - blüht im Frühling weiß und hat dann im Herbst rote Beeren. Auch ein niedrig, kriechender Wacholder eignet sich als Bodendecker sehr gut.

Kommen Sie in eine der 27 bellaflora Niederlassungen und schauen Sie sich die Pflanzen vor Ort an.

Blumige Grüße und schönen Wochenbeginn.

Bettina & Team

Bettina & Team 30.08.2018 15:33

Hallo!

Ich brauche mehrere winterharte Stauden, die möglichst zu unterschiedlichen Zeiten blühen und die die Schnecken nicht fressen. Danke

Lg, Aida

 

Bettina & Team 04.09.2018 06:10

Gute Morgen Aida,

da kann ich Ihnen folgende Stauden empfehlen: Herbsteinsenhut (Septemter bis November), Herbstanemone (August bis Okober), Akelei (Mai bis Juni), Astern (je nach Sorte ab Mai bis November), Astilben (Juni bis September), Sterndolde (je nach Sorte Juni bis Oktober), Glockenblumen (je nach Sorte Juni bis September), Flockenblume (Juni bis August), Spornblume (Juni bis September), Mädchenauge (Juli bis August), Rittersporn (Juni bis August), Herbst-Chrysanthemen (August bis zum ersten Frost), Gemswurz (April bis Juni), Kugeldistel (August/September), Sonnenauge (Juli bis September), Sonnenbraut (Juni bis September), Taglilien (Mai bis September), Fackellilien (Juli bis September), Prachtscharte (Juli bis Oktober), Indianernessel (Juli bis September), Phlox (Juni bis September), Sonnenhut (Juli bis Oktober), Fetthenne. Von den Schnecken her - ich streue einmal zeitig im Frühling, beim Austrieb der Stauden, Schneckenkorn und bei Bedarf dann noch einmal im Sommer.

Blumige Grüße.

Bettina & Team

Kommentar verfassen

Senden Sie selbst eine Antwort oder einen Kommentar zu dieser Frage.